Laientheater mit neuen Ambitionen
- Details
- Kategorie: Bühne Landshut
Schon vor etwa 30 Jahren gab es mit dem Landshuter Laienspielkreis eine Zusammenarbeit der Theater Nikola und Konrad, die sich aber nach ein paar Jahren wieder auflöste. Nun wollen die drei Amateurtheater, die alle auf eine langjährige Tradition zurückblicken können, die Kooperation wieder aufleben lassen. Bei Kleinigkeiten habe man damit schon begonnen, etwa die Produktionen der anderen Gruppen in das eigene Programmheft aufzunehmen. Auch gemeinsame Fortbildungen sind angedacht. Und fur den 19. Dezember ist ein Theater-Stammtisch geplant. Aber das soll erst der Anfang sein. Reinhart Hoffman vom Theater Nikola denkt schon viel weiter: So bereiten die drei Gruppen eine Veranstaltung vor, die voraussichtlich im Juni kommenden Jahres stattfinden soll. Was genau, das ist noch geheim. Und spater? Toll wäre ein Amateurfestspiel, sagt Hoffmann. Aber das liegt noch in weiter Ferne. |
Mathias Paintner, Gerhard Daniel, Ludwig Götz, Petra Woidy-Kellner, Dr. Florian Leitl, Reinhart Hoffmann und Karlheinz Attenkofer (von links)(Foto: sp) |
Vorrangiges Ziel ist erst einmal, einen gemeinsamen Fundus zu gründen, aus dem sich alle drei Gruppen bedienen können, sei es bei Kostümen oder technischem Gerät. Dabei gibt es momentan aber ein großes Problem: Es fehlt ein passender Raum. Den Nikola-Fundus beherbergt zur Zeit das Pfarrheim, allerdings wurde dieser bei dem Hochwasser vergangenes Jahr stark in Mitleidenschaft gezogen. |