Unter dem Motto "Wir laden uns gern Freunde ein" findet der mittlerweile fast schon zur Tradition gewordene Theatertag der Bühne Landshut statt, am 26. und 27. September 2025 um 20 Uhr (Saaleinlass 19.45 Uhr) im Schardthof Essenbach.
Bei der Neuaufnahme des Theatertags kommen die Mitglieder im Interessenverband "Bühne Landshut" - Theater Konrad, Theater Landshut Berg, Theater Nikola, MUT-Musik und Tun e.V. und ganz neu die Bühne links der Bina zu einem gemeinsamen Theaterprojekt zusammen. Jedes der Amateurtheater zeigt an diesem Abend eine eigene kurze Darbietung:
Das Theater Nikola präsentiert einen Auszug aus "Antigone" von J. Anouilh.
Antigone, ein reines, unschuldiges Mädchen von fast kindlicher Absolutheit in ihrem Fühlen, lehnt sich gegen ihren Onkel, König Kreon, auf. Sie zwingt ihn geradezu, sie hinrichten zu lassen. Nicht etwa, weil sie todessüchtig ist, sondern weil sie sture Menschen, die nur ihrem eigenen Denken verhaftet sind, ad absurdum führen will.
Das Theater Landshut Berg präsentiert den Sketch "Gscheidhaferl sei staad - eine Szene aus dem Alltag". Theater Konrad zeigt "Glücksmoment am Wochenend", ein unbeschwertes Programm mit Musik und Text. MUT-Musik und Tun e.V. präsentiert den jüngsten Musical-Nachwuchs mit entsprechenden musikalischen Stücken.
Tickets gibt es ausschließlich online unter www.buehne-am-schardthof.de.
Achtung: Mit dem Ticketkauf (25€) erfolgt automatisch eine Bestplatz-Reservierung (Zeitpunkt Ticketkauf und erfolgte Bezahlung).
Weitere Infos unter 0151/253 233 73.